Die Talentsuche macht erfinderisch: Aus Mangel an Nachwuchs versprechen Agenturen Berufseinsteigern immer häufiger das „Blaue vom Himmel“. Statt Nebelkerzen zu werfen, sollte sich die Branche…
Author
Christian Rätsch
Du kannst die Welle der Veränderung nicht aufhalten, aber Du kannst lernen, sie zu surfen.
Der berühmte Rennfahrer Mario Andretti hat gesagt: “Wenn alles unter Kontrolle ist, bist du nicht schnell genug.” Ich glaube, dieser Satz ist nur zur Hälfte…
Falsche Ziele und Jobanforderungen kosten Energie und Nerven
Es ist nie zu spät, die Sinnfrage zu stellen. Meine letzte Urlaubserfahrung möchte ich nutzen, um die These: „Die richtigen Dinge zu tun, ist wichtiger,…
Weniger Werbung – Mehr Coaching
# Kommunikation wird Service Heute setzen Endkunden neue Ansprüche an Kommunikation: sie hat gefälligst individuell zu sein und Interaktion auszulösen. Wenn Werbung neu und besonders…
Wir brauchen mehr Kinderlachen im Büro
Beim Vergleich der Arbeitsorganisation von Konzernen mit Agenturen lassen sich richtungsweisende Erkenntnisse ziehen. Die Arbeitswelt ist im Wandel und ich finde zum Guten. Beruflich hatte…
Gebt `HR´ das „Human“ zurück – ein Plädoyer für Mitarbeiterführung ohne Star-Allüren
Heute ist die Diskussion über Arbeitsverhältnisse und die Altersverteilung am Arbeitsmarkt aktuell wie nie zuvor – auch durch die auf den Arbeitsmarkt drängende Generation Y.…
Brand driven Sales – Marken und Vertrieb wachsen zusammen
Unternehmen müssen lernen, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen: Oberstes Ziel ist es, Nutzen für die Konsumenten zu stiften und neue Zugangsmöglichkeiten zu…
Marketing braucht mehr Einfachheit
[longquote source=””]Habt Mut zur Einfachheit! Dieser Post ist eine Hommage an die Reduktion und die Fokussierung. Er ist geschrieben aus der festen Überzeugung, dass alles…
One Word Equity – Mit nur einem Wort sein Berufsprofil schärfen
Konsumgüter, Dienstleistungen oder Stars werden als Marken positioniert, systematisch aufgebaut und inszeniert. Aber kann die Markentechnik auch für „Ottonormalverbraucher“ im Berufsalltag ein hilfreiches Instrument sein?…
Kommunikation wird Service (zweiter Teil)
Werbung muss so gut sein, dass Menschen sie aktiv nachfragen und sogar für sie bezahlen. Zu hoher Anspruch? Nein, eher eine Notwendigkeit. Natürlich kostet es…