Die Talentsuche macht erfinderisch: Aus Mangel an Nachwuchs versprechen Agenturen Berufseinsteigern immer häufiger das „Blaue vom Himmel“. Statt Nebelkerzen zu werfen, sollte sich die Branche jedoch wieder auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren: eine gute Ausbildung verbunden mit sinnstiftender Arbeit. Die aktuellen Recruiting-Herausforderungen lassen sich sehr genau anhand einer konkreten Situation auf der letzten GWA-Nachwuchsmesse adday/adnight in […]
Wir brauchen mehr Kinderlachen im Büro
Beim Vergleich der Arbeitsorganisation von Konzernen mit Agenturen lassen sich richtungsweisende Erkenntnisse ziehen. Die Arbeitswelt ist im Wandel und ich finde zum Guten. Beruflich hatte ich das Glück, sowohl in einem Dax-Konzern als auch auf Dienstleisterseite zu arbeiten. Beide Modelle haben ihre Stärken, aber im Agenturmodell steht der Mensch aus meiner Sicht weiter vorne. Eine […]
Brand driven Sales – Marken und Vertrieb wachsen zusammen
Unternehmen müssen lernen, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen: Oberstes Ziel ist es, Nutzen für die Konsumenten zu stiften und neue Zugangsmöglichkeiten zu schaffen. Was Marketiers dabei künftig berücksichtigen müssen und wie sie ihre Unternehmen aufstellen können ist Anliegen dieses Blog Posts, der im Oktober beim DG VERLAG erstveröffentlicht wurde. Heute ist der […]
Marketing braucht mehr Einfachheit
Habt Mut zur Einfachheit! Dieser Post ist eine Hommage an die Reduktion und die Fokussierung. Er ist geschrieben aus der festen Überzeugung, dass alles Richtungsweisende einfach ist. Im deutschen Kulturraum ist das Wort „Einfachheit“ nicht verbreitet. Näher steht uns jedoch der Begriff „Komplexität“. Zumindest zeigt die „Google Trends Analyse“ im Suchwortvergleich ein erstaunliches Ergebnis: „Komplexität“ […]
One Word Equity – Mit nur einem Wort sein Berufsprofil schärfen
Konsumgüter, Dienstleistungen oder Stars werden als Marken positioniert, systematisch aufgebaut und inszeniert. Aber kann die Markentechnik auch für „Ottonormalverbraucher“ im Berufsalltag ein hilfreiches Instrument sein? Saatchi & Saatchi’s Begründer der Lovemarks-Philosophie und Executive Chairman Kevin Roberts rät, einen eigenen „Persönlichkeitskern“ zu definieren (er nennt es „One Word Equity Statement“ = OWE), um sich seiner persönlichen […]
Loyalität jenseits der Vernunft – Markenführung mit Haltung
Bei Saatchi & Saatchi eint uns die Mission, die Welt mit „Lovemarks“ zu füllen. Damit meinen wir, Marken mit Ideen zu unterstützen, die „Kundenloyalität jenseits der Vernunft“ erzielen. Vor allem Marketer, die Produkte in Massenmärkten vermarkten, können sich mit dem Konzept einer Marke anfreunden, die einen Mehrwert jenseits des eigentlichen Produktnutzens erzeugt. Und banal gesprochen […]