Werbung muss wieder Mehrwert sein – help me oder entertain me

Das Grundprinzip der Kommunikation ist eigentlich einfach: Help Me oder Entertain Me. Kommunikation sollte aus sich heraus einen Mehrwert darstellen, wertvoll sein. Klar ist das ein hoher Anspruch, aber dafür gibt es schließlich Agenturen – sie sind Profis der Inszenierung und der wertstiftenden Idee. Werbung als gute Unterhaltung „Entertain me“ scheint von den beiden Konzepten […]

Zu alt für den Job

Fachkräftemangel ist das Thema der Stunde. Allein in Q2 2022 gab es in Deutschland knapp 2 Mio. offene Stellen. Demgegenüber stehen die Klagen vieler Menschen Ü50, die es schwer haben, in unserer Branche eine Stelle zu finden. Lebensalter wird in der Personalselektion als Malus abgestempelt. Die Vorurteile reichen von fehlender Flexibilität über mangelndes Trendgespür und […]

Verschlagwortet: | | | | |

Was man als CEO von seinen Kindern lernen kann

Was #Manager von Kindern lernen können: 10 Jahre bin nun CEO. In der Zeit sind auch meine vier Kinder größer geworden. Als Vater habe ich sie natürlich beobachtet. Dabei kann ich nicht verhehlen, dass ich mich oft gefragt habe, warum unser Familienbetrieb anders läuft als der Unternehmensbetrieb. Aus dem Abgleich habe ich 8 Erkenntnisse für […]

10 Jahre Rückblick, wann haben wir eigentlich die Magie verloren?

Seit fast 10 Jahren bin ich CEO von Kreativagenturen, die seit ihrer Gründung einen unerbittlichen Glauben haben: mit Ideen Menschen zu berühren und zu bewegen. „Human beings are powered by emotion, not by reason” steht in unserer Gründungsurkunde, begleitet von “Nothing is impossible”. Auf 10 Jahre Kreativagenturalltag rückblickend muss ich feststellen, dass ich unsere DNA […]

Lasst uns etwas Besseres kreieren als nur Werbung

Dieser Beitrag ist bei Etailment erst erschienen Das gab es noch nie – ein Ausnahmezustand in der linearen TV-Werbung: Werbetreibende stehen Schlange, um noch einen freien Werbeblock im Fernsehen zu erhalten. Kein Witz! Nach dem Lockdown strömen die Menschen wieder in die Läden. Die Lust auf Konsum scheint hoch wie selten zuvor. Entsprechend produziert die Werbeindustrie […]

Verschlagwortet: | | |

Lovemarks: Markenloyalität jenseits der Vernunft

Dieser Beitrag ist hier im Original erschienen. Die klassischen Handelsfunktionen stehen unter Druck. Der Konsum ist mit Corona in die Sinnkrise geraten. Doch die Einstellungs- und Verhaltensveränderung der Menschen ist für Händler auch eine Chance. Wie der Handel den veränderten gesellschaftlichen Strömungen begegnen und daraus Markenkapital schlagen kann, skizziert Etailment-Experte Christian Rätsch, CEO der Kreativagentur […]

Der Wert der Idee im Datenzeitalter

Daten stehen im Marketing hoch im Kurs. Zu Recht: Sie schaffen Grundlagen für bessere Entscheidungen und helfen bei der Personalisierung von Kommunikation. Sie helfen, eine Customer Journey zu berechnen und mit Kommunikation zu bespielen. Können sie aber auch eine Customer Journey völlig neu generieren? Und sind sie wirklich wertschöpfend?  In diesem Beitrag betrachte ich Ideen […]

Wenn Kunde und Agentur sprinten

Agiles Arbeiten in interdisziplinären Marke-Agentur-Teams kann die Effizienz, Geschwindigkeit und Kundenorientierung von Kommunikationsinitiativen steigern. Es setzt aber Grenzen für kreative Freiräume. Über die Chancen und Risiken einer agilen Kommunikationsentwicklung. Markenkommunikation und -führung unterliegen zahlreichen, größtenteils durch die Digitalisierung getriebenen Veränderungen. In Deutschland sind 90 Prozent der Bevölkerung online. Der Großteil nutzt dabei das Internet mobil […]

Die Rückkehr des CMOs

Warum Marketing zur zentralen Wertschöpfungsinstanz im Kanon der weiteren C-Level-Führungsfunktionen wird   Lange galt der Ruf, Marketing verantworte nur schöne Bilder und ein stimmiges Design. Die Folge: Marketing wurde eher als Kostenstelle und weniger als Wertschöpfungsinstanz im Unternehmen wahrgenommen. Die Zeiten sind meiner Meinung nach jedoch vorbei: Heute sind Marketinglenker wesentliche RoI-Treiber im Unternehmen. Sie […]

Marketing-Automatisierung: Daten haben keine Seele

Marketing-Automatisierung führt zu besseren Entscheidungen. Eine Automatisierung von Entscheidungen wird es aber nie geben. Das Credo lautet: „Um Menschen zu bewegen, muss man sie berühren“. Marken rücken immer näher an ihre Kunden heran. Der Begriff „Zero Distance“ beschreibt den Zustand, in dem Unternehmen durch Kommunikation, Services und Produktleistungen an die Lebenswirklichkeit der Menschen herantreten und […]

Lovemarks – Wo Daten an ihre Grenzen stoßen

Der Begriff „Lovemarks“ ist seit jeher Ausdruck für eine besonders hohe Markenqualität und bedeutet, dass Kunden sich einer Marke jenseits der Vernunft verbunden zeigen. Solchen Marken ist gemein, dass sich Menschen ihnen freiwillig anschließen, dass sie „ihre“ Marke persönlich empfehlen und sie in schlechten Zeiten verteidigen. Menschen fühlen sich von Lovemarks gestärkt und befähigt, statt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben