Wer Menschen bewegen will, muss sie berühren.

Mein Name ist Christian Rätsch und mich begeistert die Vereinfachung und Bereicherung des Lebens durch die Digitalisierung und kundenorientierte Markenführung.

Über mich

So klingt der Alltag eines CEOs

Christian Rätsch Christian Rätsch (CEO TEAMBBDO) hat Schallplatten mitgebracht – das macht Sinn, denn er war selber DJ und hat mit Vinyl aufgelegt. Mittlerweile ist er CEO bei einem der größten Agenturnetzwerke Deutschlands und Musik spielt nach wie vor eine große Rolle in seinem Leben. Er teilt seinen musikalischen Safespace gegen Flugangst, erzählt von einer […]

Netzwerkagentur neu denken

Viele Agenturen – ein Team. Aber wie schafft man es, interne Silos aufzubrechen und wirklich zusammenzuwachsen? 🤝 In der neuesten Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit unserem CEO Boris Terwey und Christian Rätsch (CEO TEAMBBDO) über die Neuausrichtung der gesamten Agenturgruppe – und wie aus den einzelnen Agenturen Interone, BBDO, Peter Schmidt Group und […]

Fuck-Up und dennoch Sieg

„The room is clean – Sir.„ Mit diesen Worten zerstörte eine Bürohilfe in Shanghai nicht nur eine meiner wichtigsten Kundenpräsentationen, sondern auch die Agenturarbeit von vielen Wochen. Schauen wir zurück auf einen echten #Fuckup-Morgen: Im Mai 2018 durfte ich gemeinsam mit Fan und Felipe Franco den globalen #BSH-Etat in China pitchen (Oliver Loh – Du […]

Optimismus und Humor

Sind optimismus und humor angebracht? Sind #Optimismus und #Humor überhaupt angebracht? Eine Schwere liegt über unserer Zeit. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, die Zukunft wirkt düster. Krise ist zu spüren. Wie reagiert die Marketingbranche? Penny fordert jüngst, in Zeiten der Krise, Kindern besser zuzuhören. Das erfolgreichste Marketingprogramm des Jahres (#GrandEffie) adressiert mit #GegenHassimNetz das […]

Über Vertrauen

Vertrauen Ohne Vertrauen geht wenig, aber es braucht auch Mut, um zu vertrauen. #Vertrauen auf unterschiedlichen Ebenen ist das Thema meines Monatsberichtes (Nr. 11) als CEO der BBDO Germany: #Zusammenhalt – Aus dem Treff mit Cem Özdemir sind mir einige seiner Impulse besonders in Erinnerung geblieben: „Die Voraussetzung für ein Gespräch ist, dass der andere […]

Über Leadership

Leadership: Es geht nicht darum, wie die Menschen Dich als Leader erfahren. Es geht darum, wie sie sich selbst erfahren, wenn sie in Deiner Nähe sind Kürzlich haben wir zwei große Pitches (Wettbewerbe für Neugeschäft) verloren. Bei beiden haben sich die Teams unfassbar ins Zeug gelegt und zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass […]

KI – vieles ist möglich, nicht alles sollte man tun.

Künstliche Intelligenz Vieles ist möglich Die Möglichkeiten, die die KI eröffnet, sind mannigfaltig. Trotzdem sollten wir auch einmal innehalten und prüfen, ob alles, was möglich ist, auch tatsächlich wünschenswert ist, meint Christian Rätsch, seit April 2023 CEO von TeamBBDO. Der Wertekompass von jedem Werbetreibenden ist hier gefordert, erläutert er in seinem Gastbeitrag in in markenartikel 11/24:Derzeit […]

Verschlagwortet: | | |

Pitchen und auch mal verlieren: Geldverschwendung oder Agenturbooster?

In diesem Jahr haben unsere Agenturen einige großartige Pitches gewinnen können. Nicht so sehr im Rampenlicht sind die Pitches, in denen wir Kunden nicht von uns überzeugen konnten. Über diese Verluste habe ich nachgedacht. Einen Pitch zu verlieren ist immer eine kleine Tragödie. Es ist wie die Latte beim Hochsprung reißen, wie ein verschossener Elfmeter […]

Verschlagwortet: | | | |

Lunch ist das beste Meeting

Zu meinen wertvollsten Terminen gehörten die Lunchdates mit einem sehr geschätzten Kollegen. Immer derselbe Italiener, derselbe Platz, immer dasselbe Essen und Getränk – klingt langweilig. Dennoch lösten wir beim regelmäßigen Lunch mehr Probleme und sahen mehr Chancen als in den meisten offizielle Vorstandsrunden, in denen wir uns sonst trafen. Warum entfaltet ein Mittagessen diese Kraft? […]

Marken schaffen in der Krise Orientierung

Wir leben in unruhigen Zeiten. Laut Umfragen fürchtet jeder zweite Mensch in diesem Land  die Inflation, jeder Dritte den Klimawandel oder militärische Konflikte und fast jeder Fünfte die Volkskrankheit Covid. Der Krisenmodus wird zum Normalzustand – zu einer Schichtenkrise. Galt ehemals der Wandel als Chance, ist derzeit Veränderung mit Krise gleichgestellt, die zum Dauerzustand wird. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben